Kunstrasen Garten
Kunstrasen für den Garten
Kunstrasen als Gartenlösung bietet eine überzeugende Alternative zum natürlichen Rasen. Er zeigt eine hohe Widerstandsfähigkeit. Welche Aspekte sollten beim Erwerb von Kunstrasen für den Garten beachtet werden?
-Mehr Infos zu Kunstrasen im Garten-Überzeugen Sie sich von der Authentizität unserer Premium-Kunstrasen-Modelle und fordern Sie hier Ihre kostenlose Musterbox an. Mit unserer Musterbox erhalten Sie kleine 15 x 20 cm große Muster all unserer Kunstrasenmodelle.
Bestellen Sie jetzt unsere kostenlose Musterbox. Wir berechnen Ihnen lediglich die Versandgebühren - und diese werden Ihnen beim Einkauf in unserem Shop wieder zu 100% gutgeschrieben.
Produktname | Belgien | Dänemark | Schweiz 2.0 | Finnland 2.0 | Allgäu | Toskana | Kopenhagen | Norwegen 2.0 | Paris 2.0 | Liechtenstein | Wimbledon | Luxemburg | Wien |
ausverkauft Salzburg 2.0 |
Kanada 2.0 | Monaco | Lugano | Allround Sport |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Preis | 20,95 € | 21,95 € | 25,95 € | 26,95 € | 28,95 € | 29,95 € | 31,95 € | 34,95 € | 38,95 € | 40,95 € | 41,95 € | 41,95 € | 45,95 € | 44,95 € | 47,95 € | 50,95 € | 54,95 € | 29,95 € |
Authentizität | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Weichheit | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Grasnarbe: Polhöhe mm |
30 | 35 | 25 | 40 | 40 | 30 | 50 | 40 | 45 | 38 | 45 | 40 | 55 | 55 | 55 | 50 | 60 | 26 |
Gewicht g/m² | 1.680 | 1.830 | 1.407 | 1.960 | 2.025 | 2.145 | 2.120 | 2.470 | 2.295 | 2.654 | 2.690 | 2.926 | 2.636 | 2.636 | 3.225 | 3.425 | 3.723 | 2.571 |
Stiche pro m² | 18.900 | 18.900 | 13.860 | 16.800 | 18.900 | 21.420 | 7.950 | 18.900 | 10.600 | 28.980 | 9.400 | 27.300 | 11.340 | 11.340 | 8.190 | 28.980 | 12.600 | 15.750 |
Garten | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Terrasse | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Dachterrasse | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Balkon | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Sport privat | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Sport professionell | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✖ | ✔ |
Kitas & Schulen |
✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Dachbegrünung | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Wenn Sie darüber hinaus noch eine ausführliche Produktberatung wünschen, rufen Sie uns gerne an unter: +49 8231 92 92 51 6
Kunstrasen für den Garten
Ist Ihnen die ständige Pflege Ihres Rasens zu aufwendig oder sieht das Gras im Garten aus bestimmten Gründen (z. B. Sonneneinstrahlung, Bodengrund, Unkraut) einfach nicht so aus, wie es aussehen soll? Dann empfehlen wir Ihnen Kunstrasen für den Garten. Mit dieser Art von Rasen sparen Sie sich aufwendige Pflege und die Optik bleibt, egal ob Sommer oder Winter, immer gleich schön. Wir von Premium-Kunstrasen haben viele verschiedene Kunstrasen-Modelle, die speziell für den Außenbereich im Garten entwickelt wurden.




Kunstrasen im Garten erfährt einen Aufwärtstrend – und das aus gutem Grund
Möchten auch Sie einen pflegeleichten und immergrünen Rasen in Ihrem Garten haben? Dann führt an Kunstrasen kein Weg vorbei. Im Folgenden haben wir für Sie noch weitere nützliche Informationen zusammengestellt.
Kunstrasen von heute sieht nicht nur schön aus und ist dauerhaft grün, er ist auch deutlich pflegeleichter als echter Rasen. Mit künstlichem Rasen im Garten haben Mähen, Sprengen, Vertikutieren, Düngen, Rasenkanten schneiden und Unkraut ziehen ein Ende. Die Pflege von Kunstrasen hält sich in überschaubarem Rahmen. Gelegentliches Abfegen, um Schmutz zu entfernen, reicht in der Regel aus. Ein Vlies oder Geo-Tex als Unterlage verhindert das Wachstum von Unkraut. Ungeziefer, Mäuse oder Maulwürfe finden unter dem Rasen keine Nahrung mehr und bleiben fern.
Der Unterschied zwischen hochwertigem Kunstrasen und echtem Gras ist kaum mehr erkennbar
Immer wieder hört man Aussagen von kritischen Mitmenschen, dass Kunstrasen optisch sofort als solcher identifiziert werden kann. Wir als Kunstrasen Experten sagen, das ist schon lange nicht mehr der Fall. Moderne Produktionstechniken und hochwertigste Materialien sorgen dafür, dass man Kunstrasen von echtem Rasen visuell kaum noch unterscheiden kann. Auch die Haptik ist sehr gut nachgeahmt.
Im Folgenden sehen Sie ein Stück Rollrasen, sowie unseren Kunstrasen Luxemburg, der sehr gut für den Garten geeignet ist. Erkennen Sie, welcher der echte und welcher der künstliche Rasen ist?


Wie Sie sehen, die optischen Unterschiede zwischen Kunstrasen und echtem Rasen sind marginal. Weiches Garn (Grashalm), unterschiedliche Garnfarben und weitere Eigenschaften, die im Folgenden kurz erläutert werden, lassen den künstlichen Rasen in Ihrem Garten aussehen wie echt.










Einige Qualitätsmerkmale müssen beachtet werden, um eine Authentizität und somit mehr Lebensgefühl zu gewährleisten.
Diese sind:
1. Die Stichzahl:
Sie gibt an, wie viele Stiche mit Garnen pro 10 cm Kunstrasen gesetzt wurden. Je höher die Stichzahl, desto dichter und voluminöser ist der Kunstrasen. Von authentischem Rasenimitat und somit perfektem Kunstrasen für den Garten spricht man bei circa 15 Stichen pro 10 cm. Unsere Kunstrasenmodelle haben eine Stichzahl zwischen 11 und 25 Stichen pro 10 cm.
2. Die Länge des Garns (Poolhöhe):
Wie bei echtem Gras im Garten, ist die Höhe des Grases bzw. der Grashalme verantwortlich für die Weichheit des Rasens. So verhält es sich auch bei künstlichem Rasen. Je höher die Polhöhe, also die Länge des Garns, desto weicher und geschmeidiger wird der Kunstrasen und Haptik sowie Optik gleichen sich einem natürlichen Rasen immer mehr an. Unsere Empfehlung für Kunstrasen im Garten: einen Kunstrasen mit einer Polhöhe von mindestens 35 mm.
3. Das Material:
Durch weiches Garn wird eine besonders echte Haptik erreicht. Hier liegen auch die größten Unterschiede auf dem Kunstrasenmarkt. Grobes Garn erzeugt eine harte-, weiches Garn eine natürlich weiche Haptik. Bei Premium-Kunstrasen kommt nur weiches Garn zum Einsatz, welches zu einer besonderen Weichheit führt. Um auch visuell mit echtem Rasen konkurrieren zu können, werden unterschiedliche Garnfarben verwendet. Diese variieren zwischen sattem Grün, gelblichen Farben und Brauntönen.
Im Folgenden eine Tabelle mit den jeweiligen Stichzahlen unserer Garten-Kunstrasen-Modelle sowie eine Abbildung die einen für den Garten gut geeigneten Premium-Kunstrasen in der Nahaufnahme zeigt.

Produktname | Stich pro m² |
---|---|
Belgien | 18.900 |
Dänemark | 18.900 |
Schweiz 2.0 | 17.850 |
Finnland 2.0 | 18.900 |
Allgäu | 18.900 |
Toskana | 21.420 |
Kopenhagen | 7.950 |
Norwegen 2.0 | 21.000 |
Paris 2.0 | 16.800 |
Liechtenstein | 28.980 |
Wimbledon | 9.400 |
Luxemburg | 27.300 |
Wien | 11.340 |
Kanada 2.0 | 9.500 |
Monaco | 28.980 |
Lugano | 12.600 |
Allround Sport | 15.750 |
Fazit
Für ein besonders echtes Rasen-Imitat empfehlen wir eine Stichzahl ab 15 Stichen sowie eine Polhöhe von circa 35 mm. Bei der Wahl der richtigen Garnstärke und der Farbzusammenstellung spielt auch der persönliche Geschmack eine entscheidende Rolle. Unsere kostenlose Musterbox kann bei der Entscheidungsfindung helfen. Wenn Sie auf die oben genannten Qualitätsmerkmale achten, dann ist Ihr Kunstrasen extrem strapazierfähig, langlebig und belastbar.
Eigenschaften von Garten-Kunstrasen
Kunstrasen verhält sich in vielen Momenten wie echter Rasen. Um dies zu demonstrieren, haben wir von unseren Kunstrasen-Sorten kleine Videos produziert, die alle Eigenschaften des Kunstrasens veranschaulichen sollen. So sehen Sie in dem Video-Clip zum Beispiel, wie sich der Kunstrasen verhält, wenn ein Tennisball darauf fällt oder wie es aussieht, wenn man darüber läuft.
Kunstrasen ist extrem strapazierfähig
Die Antwort vornweg, Kunstrasen, der im Garten verlegt ist, ist mindestens genauso belastbar wie echter Rasen. Natürlich hat jede Form des Rasens eigene Eigenschaften. Sie können Ihren Garten nach dem Verlegen von Kunstrasen genauso benutzen wie zuvor.
Kinder können im Garten toben und spielen
Egal ob Fußball, Federball, Fangus oder eine Wasserschlacht mit den Nachbarskindern. Auch ein Sandkasten, eine Schaukel oder eine Rutsche ist möglich. Ihr Kunstrasen hält allem Stand. Auch der Hund kann ohne Probleme im Garten herumlaufen und darf, wie Nachbars-Katze weiterhin sein Geschäft verrichten. Auch Swimmingpool oder Jaccuzi kann dort stehenbleiben, wo er steht. Jetzt sogar noch besser!

Grillen auf Kunstrasen ist möglich
Ja, sogar Grillen auf Kunstrasen ist möglich. Fliegen brennende Teile wie Grillkohle, Glut oder eine brennende Zigarette auf den Premium-Rasenteppich, können durchaus Brandstellen entstehen. Durch die besondere Materialzusammensetzung und die Beschichtung des Kunstrasens aber lediglich nur oberflächlich. Mit einer Stahlbürste sind die Spuren schnell zu beseitigen. Anschließend sind sie nicht mehr oder nur noch bei genauem Hinsehen erkennbar.

Haustiere sind kein Problem für den Rasenteppich
Haustiere, spielende Kinder oder die Familienfeier im Garten? Alles kein Problem für den Kunstrasen. Kot oder Urin wird einfach eingesammelt und die Überreste mit Wasser oder Desinfektionsmittel weggespült. Da der Kunstrasen extrem strapazierfähig ist, können ihm weder die scharrenden Vierbeiner, spielende Kinder noch große Menschenmengen etwas anhaben.

Pools, Planschbecken und auch Trampoline sind kein Problem für Kunstrasen
Der perfekte Garten ist mit Kindern oder Haustieren oft nicht realisierbar. Viel Pflege muss investiert werden und doch bereitet dem Rasen einiges Probleme. Bei intensiver Nutzung des Echtrasens im Sommer werden Planschbecken, Trampoline und Pools aufgestellt bzw. intensiv genutzt. Werden die schweren Planschbecken und Pools über Monate stehen gelassen, sieht das darunter liegende Gras häufig kaputt und ungepflegt aus. Auch das umliegende Gras wird schwer in Mitleidenschaft gezogen. Kunstrasen im Garten kann Abhilfe schaffen.
Kunstrasen ist der perfekte Untergrund für Pools, Trampoline und Planschbecken
Mit Kunstrasen haben Sie die oben beschriebenen Probleme nicht, denn auf Kunstrasen können Sie Rutsche, Schaukel, ein Planschbecken, den Aufbaupool oder das Planschbecken ohne Bedenken aufstellen. Kunstrasen ist nahezu perfekt dafür geeignet und hält auch intensiven Belastungen stand. Egal ob Wasserschlacht, Poolparty oder ein Trampolinturnier Ihrer Kinder, der Kunstrasen bleibt standhaft und wird nicht in Mitleidenschaft gezogen. Selbst chlorhaltiges Wasser ist kein Problem für den Kunstrasen.
Fazit:
Kunstrasen ist der perfekte Untergrund für einen Pool bzw. für alle intensiven Belastungen, denen Echtrasen meist nicht standhält.


Die Vorteile von Premium-Kunstrasen im Garten auf einen Blick:
- Sieht aus wie echter Rasen
- Immer schön – unabhängig von Witterung
- Premium-Kunstrasen aus C-Shape Garn – für noch mehr Haltbarkeit
- Pflegeleicht
- Strapazierfähig und daher geeignet für Familien mit Kindern und Haustieren
- Antiallergisch
- Leicht zu reinigen
- Nicht schädlich für die Umwelt, dank Verzicht auf Granulate
- Frei von umweltschädlichen Stoffen (für Mensch und Tier)
Noch immer nicht überzeugt?
Dann bestellen Sie sich eine kostenlose Musterbox zu Ihnen nach Hause.
Die Musterbox ist in wenigen Tagen bei Ihnen und enthält alle für den Garten geeignete Kunstrasen-Modelle aus unserem Sortiment. Die Muster-Zuschnitte können Sie sich in Ruhe anschauen, befühlen und auch mal testweise in Ihren Garten legen.
Fragen zum Kunstrasen im Garten? Wir sind für Sie da!
Wenn Sie Beratung beim Kauf des für Sie perfekten Kunstrasens in Ihrem Garten benötigen, rufen Sie uns an unter +49 8231-92 92 51 6 - wir beraten Sie gerne!
Zudem können Sie auch in unserem FAQ-Bereich Antworten auf häufig gestellte Fragen finden:
Zum FAQ-BereichBlättern Sie auch gerne in unserer Unternehmensbroschüre.
Einfach auf das Bild klicken und als PDF ansehen:
Bester Zeitpunkt zum Verlegen von Kunstrasen im Garten
Grundsätzlich ist Kunstrasen im Garten ganzjährig verlegbar. Optimal bietet sich das Frühjahr und der Sommer an. Für das Verlegen von Kunstrasen im Garten sollte ein regenfreier Tag gewählt werden. Matschige Bodenverhältnisse erschweren das Ebnen des Bodens. Ist es zu kalt, halten die Verklebungen der einzelnen Rasenbahnen beziehungsweise des Klettsystems nicht optimal. Verlegen von Kunstrasen im Winter empfehlen wir nicht.
Rasenteppich selbst verlegen ist kein Hexenwerk
Das Verlegen von Kunstrasen im Garten kann jeder mit ein wenig handwerklichem Geschick. Alles was Sie dafür benötigen, ist eine Anleitung.
Oder Sie schauen sich unser Video „Wie verlege ich Kunstrasen im Garten“ an: